Kartenkauf und -reservierung:

 

Ausführliche Infos gibt es hier.

Tickets erhältlich deutschlandweit an fast allen VVK-Stellen.

 

Tickets Online kaufen zzgl. Systemgebühren über unseren Reservix Online Shop (Print at home oder Postversand).


Telefonische Reservierung unter 0911- 40 99 09 43 (reserviert für max. 14 Tage; Bezahlung per Überweisung, Karten via Postversand oder Hinterlegen an der Abendkasse) .

 

*Ermäßigungen gelten für Schüler*innen, Studierende, Auszubildende und Schwerbehinderte (Begleitperson erhält freien Eintritt, sobald im Schwerbehinderten-Ausweis das Merkzeichen B eingetragen ist - diese Freikarten sind nur über das Theater erhältlich).

Nürnberg-Pass und Fürth-Pass Inhaber*innen sowie Geflüchtete erhalten Freikarten an der Abendkasse (bei nicht ausverkauften Vorstellungen)


Kommende Termine unserer Produktionen:


Termine Frühjahr 2025:

So, 27.04.2025 um 19 Uhr mit Hilde Pohl und Oliver Tissot

 

 

 

Eintritt ab:

VVK € 25,- / 21,-*

AK € 28,- / 14,-*

 

 

Ticket-Shop



 Eintritt ab:

VVK € 35,- | AK: € 40,- / 20,-*

 

Ticket - Shop hier.

 

Termine:

AUSVERKAUFT:Sa, 12.04.2025 um 20 Uhr

So, 13.04.2025 um 19 Uhr

Sa, 17.05.2025 um 20 Uhr

So, 18.05.2025 um 19 Uhr

Sa, 28.06.2025 um 20 Uhr

So, 29.06.2025 um 19 Uhr

Sa, 27.09.2025 um 20 Uhr

So, 28.09.2025 um 18 Uhr

Fr, 31.10.2025 um 20 Uhr

Sa, 01.11.2025 um 20 Uhr

So, 02.11.2025 um 18 Uhr

Sa, 29.11.2025 um 20 Uhr

So, 30.11.2025 um 18 Uhr

Sa, 06.12.2025 um 20 Uhr

So, 07.12.2025 um 18 Uhr

So, 28.12.2025 um 18 Uhr

Mi, 31.12.2025 um 16.30 Uhr SILVESTER

Mi, 31.12.2025 um 20.30 Uhr SILVESTER

Sa, 17.01.2026 um 20 Uhr

So, 18.01.2026 um 18 Uhr

Sa, 21.02.2026 um 20 Uhr

So, 22.02.2026 um 18 Uhr

Sa, 14.03.2026 um 20 Uhr

So, 15.03.2026 um 18 Uhr

Fr, 10.04.2026 um 20 Uhr

Sa, 11.04.2026 um 20 Uhr

Fr, 08.05.2026 um 20 Uhr

Sa, 09.05.2026 um 20 Uhr

Sa, 13.06.2026 um 20 Uhr

So, 14.06.2026 um 19 Uhr



Termine:

AUSVERKAUFT: Sa, 05.04.2025 um 20 Uhr

So, 06.04.2025 um 19 Uhr

Sa, 10.05.2025 um 20 Uhr

So, 11.05.2025 um 19 Uhr

 

Eintritt ab:

VVK € 33,- / 28,-* | AK € 36,- / 18,-*

 

 

Ticket-Shop



Eine Reise in Nürnbergs wilde 1920er - Das Cabinet des Dr. Schmidt

Termine Frühjahr 2025:

Sa, 29.03.2025 um 20 Uhr

So, 30.03.2025 um 19 Uhr

 

 

Eintritt ab:

VVK € 29,- / 24,-* | AK € 32,- / 16,-*

 

 

 Ticket-Shop



Termine:

Freitag, 17.10.2025 um 20 Uhr

Samstag, 18.10.2025 um 20 Uhr

Sonntag, 19.10.2025 um 18 Uhr

 

 

 

Eintritt ab:

VVK € 33,- / 28,-* | AK € 36,- / 18,-*

 

 

 

 Ticket-Shop



Da steppt die Motte! Anette Röckl & Julia Kempken wissen, wie!

Eine tänzerisch-musikalische Lesung

 

Mit: Julia Kempken, Anette Röckl, Michael Stahl

 

Termin:

Fr, 11.04.2025 "Da steppt die Motte" im Bürgersaal Behringersdorf - Tickets über den Veranstalter:

„Kartentelefon“: 09123 1833-310

Mail für Reservierungen: info[at]vhs-up.de

 



Termin:

Fr, 11.04.2025 "Da steppt die Motte" im Bürgersaal Behringersdorf - Tickets über den Veranstalter:

„Kartentelefon“: 09123 1833-310

Mail für Reservierungen: info[at]vhs-up.de

 

 

Derzeit sind keine weiteren Termine disponiert



Derzeit sind keine weiteren Termine disponiert

 

Eintritt frei, über Anmeldungen für die bessere Planung freuen wir uns



Swing Jazz Session

Swing-Tanzparty zu live Musik ab 20 Uhr

Tanzworkshop um 19 Uhr

Live Musik ab 20 Uhr

Sessionbeginn ab ca.21 Uhr

 

Derzeit sind keine weiteren Termine disponiert

 

 

Eintritt: 9 € (Workshop: zzgl. 5 €) – nur Abendkasse



Derzeit keine Termine disponiert

 

 

 

Eintritt ab:

VVK € 35,-

AK: € 40,- | 20,-*

 

 



Kartenkauf und -reservierung:

 

Ausführliche Infos gibt es hier.

Tickets erhältlich deutschlandweit an fast allen VVK-Stellen.

 

Tickets Online kaufen zzgl. Systemgebühren über unseren Reservix Online Shop (Print at home oder Postversand).


Telefonische Reservierung unter 0911- 40 99 09 43 (reserviert für max. 14 Tage; Bezahlung per Überweisung, Karten via Postversand oder Hinterlegen an der Abendkasse) .

 

*Ermäßigungen gelten für Schüler*innen, Studierende, Auszubildende und Schwerbehinderte (Begleitperson erhält freien Eintritt, sobald im Schwerbehinderten-Ausweis das Merkzeichen B eingetragen ist - diese Freikarten sind nur über das Theater erhältlich).

Nürnberg-Pass und Fürth-Pass Inhaber*innen sowie Geflüchtete erhalten Freikarten an der Abendkasse (bei nicht ausverkauften Vorstellungen)